Jagdszene

Jagdszene
Jagd|sze|ne 〈f. 19in der Malerei od. Literatur dargestellte Jagd

* * *

Jagd|sze|ne, die (Malerei):
bildliche Darstellung eines Geschehens bei der Jagd.

* * *

Jagd|sze|ne, die (Malerei): bildliche Darstellung eines Geschehens bei der Jagd.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jagdszene — Jagd|sze|ne (Malerei) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Alte Gräber am Donggou-Fluß — Jagdszene auf einem Wandgemälde (Wuyong mu bihua 舞踊墓壁画) Bei den Alten Gräbern am Donggou Fluss (chin. 洞溝古墓群 / 洞沟古墓群, Donggou gumuqun, engl. Ancient Tombs on the Donggou River) in der Stadt Ji an, Provinz Jilin, China, handelt es sich um ca.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gräber am Donggou-Fluss — Jagdszene auf einem Wandgemälde (Wuyong mu bihua 舞踊墓壁画) Bei den Alten Gräbern am Donggou Fluss (chinesisch 洞溝古墓群 / 洞沟古墓群 Donggou gumuqun, engl. Ancient Tombs on the Donggou River) in der Stadt Ji a …   Deutsch Wikipedia

  • Centcelles — Die archäologische Anlage von Centcelles ist der Rest eines bedeutenden Villenkomplexes nordnordwestlich von Tarragona, der römischen Provinzhauptstadt Tarraco, heutiges Katalonien. Centcelles ist bekannt durch den Kuppelbau, ein spätantikes… …   Deutsch Wikipedia

  • Antike Astronomie — Darstellung des Claudius Ptolemäus mit personifizierter Astronomie aus der Enzyklopädie Margarita Philosophica von Gregor Reisch, 1503. Die Geschichte der Astronomie umfasst zeitlich die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit. Die Astronomie… …   Deutsch Wikipedia

  • Astronomiegeschichte — Darstellung des Claudius Ptolemäus mit personifizierter Astronomie aus der Enzyklopädie Margarita Philosophica von Gregor Reisch, 1503. Die Geschichte der Astronomie umfasst zeitlich die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit. Die Astronomie… …   Deutsch Wikipedia

  • Babylonische Astronomie — Darstellung des Claudius Ptolemäus mit personifizierter Astronomie aus der Enzyklopädie Margarita Philosophica von Gregor Reisch, 1503. Die Geschichte der Astronomie umfasst zeitlich die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit. Die Astronomie… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildervermeidung im Islam — Der Prophet Mohammed aus der Apokalypse des Mohammed, 1436, Herat, Afghanistan. Das Werk befindet sich in der Sammlung der Bibliothèque Nationale in Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Chosrau I — Darstellung einer Jagdszene mit Chosrau I. (7. Jh.) Chosrau I. (persisch ‏خسرو‎ khosrou [xosˈroʊ̯], griechisch: Chosroes; alternative Schreibweisen: Husrav, Xusro, Ḫusraw), genannt Anuschirwan („mit der unsterblichen Seele“; persisch ‏ …   Deutsch Wikipedia

  • Chosroe I. — Darstellung einer Jagdszene mit Chosrau I. (7. Jh.) Chosrau I. (persisch ‏خسرو‎ khosrou [xosˈroʊ̯], griechisch: Chosroes; alternative Schreibweisen: Husrav, Xusro, Ḫusraw), genannt Anuschirwan („mit der unsterblichen Seele“; persisch ‏ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”